
Wie entsteht Strahlkraft an der Schnittstelle von Design und Haltung?
Aufgabe / Chance
Wandel gestalten – nicht nur kommunizieren.
Der Park Tower markiert einen Wendepunkt im Frankfurter Stadtbild – zwischen Landmarke und grünem Signal. Die Herausforderung: Ein Bürohochhaus der 70er wird architektonisch und kommunikativ transformiert. Unsere Aufgabe: diesem Wandel eine klare visuelle Identität zu geben. Entstanden ist ein flexibles Designsystem, das ökologische Innovation und urbane Präsenz vereint. Die visuelle Sprache greift das energetische Konzept auf und erzählt dessen Haltung mit gestalterischer Tiefe.
Umsetzung
Ein Erscheinungsbild, das Haltung zeigt.
Ein Farbverlauf von Dunkelgrün bis leuchtendem Rot-Orange – inspiriert von Wärmebildkameras – symbolisiert Themen wie Raumklima und Energieeffizienz. Das Logo orientiert sich an der Formsprache der Energie-Fassade und wird von einer modernen Groteskschrift begleitet. Der Markenauftritt ist mutig, atmosphärisch und richtungsweisend – und vermittelt die Vision des Projekts medienübergreifend und überzeugend.


Logo
Klar. Vertikal. Wiedererkennbar.


Bildsprache
Spannungsvoller Bildkosmos zwischen Urbanität und grünem Ruhepol.


Vermarktungspräsentation
Die Energie des Projekts, visuell verdichtet.


Coffeetablebook
Format zeigt Haltung. Haptik schafft Tiefe.


Inhalt
Fotografische Statements – Seite für Seite.


Flyer
Ein kleiner Vorgeschmack auf große Ideen.

Übersicht

Projekt teilen:
Fakten zum Projekt
- Kunde
- Aufgabe
Brand Identity, Vermarktungspräsentation, Coffeetablebook, Flyer
- Fotografie
Haben Sie Fragen zu unseren Projekten oder möchten Sie ihr eigenes mit uns starten? Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
