06.10.2022 / Expertise
Personal Branding in der digitalen Welt.
Mit Personality zur „Marke Ich“
Business-Plattformen werden immer wichtiger, um sich selbst als Expert*in im eigenen Berufsfeld zu etablieren und zu präsentieren. Die Kraft der persönlichen Ansprache entfaltet sich auf Social Media optimal. In Sachen Business, Networking & Co hat LinkedIn dabei ganz klar die Nase vorn. Die B2B-Plattform wird heute häufig in einem Atemzug mit Personal Branding genannt. Viele erfolgreiche Unternehmer*innen, Opinion-Leader und Expert*innen nutzen den Drive der Community für Personal Branding. Und praktizieren mit ihren Posts erfolgreiches Social Selling – für ihre Produkte, ihr Unternehmen und sich selbst.
Nahbar, sichtbar, unverwechselbar
Menschen bleiben Menschen – auch im Business. Denn wir alle lieben persönliche Markengeschichten, nahbaren Content von Menschen für Menschen. Genau hier liegt das Potential von Personal Branding, das übrigens nicht mit vordergründiger Selbstinszenierung zu verwechseln ist. Es geht vielmehr um die glaubwürdige Positionierung der eigenen Person und Expertise. Diese ist niemals Selbstzweck, sondern zahlt auf die Unternehmensstrategie ein. Und macht Menschen zu einem bestimmten Thema sichtbar. Erfolgreich wird dabei, wer im gigabit-schnellen Grundrauschen von Social Media mit einer klaren Positionierung verbindlich bleibt und bei Kontakten und Followern glaubwürdig ankommt.
Personal Branding als Business Booster
Ein vollständiges LinkedIn Profil ist beim Personal Branding besonders wichtig. Klingt eigentlich logisch, ist es aber in der Realität häufig nicht. Gerade mal 51 Prozent aller LinkedIn-User schöpfen das Potential eines vollständigen Profils aus. Und verpassen damit die Chance, in den LinkedIn-Suchergebnissen oder bei einer Google-Suche zu erschienen. Das Gleiche gilt auch für konkrete Angebote und Leads, die sich mit einem vollständigen Profil um ein 50-faches steigern lassen. Ein professionelles Profil, das alle Funktionalitäten integriert, maximiert die Sichtbarkeit beim Personal Branding und kann zum Business-Katalysator werden.
Unsere Expertise für mehr Profil
Personal Branding ist also ein komplexer Prozess, startet jedoch mit drei einfachen Fragen: Welches Ziel verfolgen Sie bzw. Ihr Unternehmen auf LinkedIn? Wen möchten Sie erreichen? Und was zeichnet Ihr einzigartiges Angebot aus? Wer hier strategisch ansetzt, überlässt beim Personal Branding nichts dem Zufall und kann seine Marke „Ich“ aufbauen und für die Unternehmenskommunikation gewinnbringend nutzen. Gerne beraten wir Sie zu den Möglichkeiten wie sie Personal Branding für sich und Ihr Unternehmen nutzen können und unterstützen Sie bei der Implementierung. Sprechen Sie uns an!
Artikel teilen:
Wir haben viel zu berichten und dabei stets ein offenes Ohr. Melden Sie sich bei Fragen zu unserer Arbeit oder bei Interesse an einer Zusammenarbeit.
Geschäftsführung, Kreation
Anne Julia Nowitzki
Kontakt
+49 69 26 495 052 11
nowitzki@appelnowitzki.com